Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie zanikorelus (zanikorelus.sbs) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Plattform zu verbessern. Wir sind bestrebt, transparent über unsere Datenerfassungspraktiken zu sein und Ihnen die Kontrolle über Ihre Präferenzen zu geben.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihre Erfahrung bei zukünftigen Besuchen zu personalisieren.
Cookies können nicht auf Dateien auf Ihrem Computer zugreifen oder diese beschädigen. Die meisten Cookies enthalten eine eindeutige Kennung, eine sogenannte Cookie-ID, die aus einer zufällig generierten Nummer besteht. Diese ermöglicht es Websites, Ihren Browser wiederzuerkennen, ohne Sie persönlich zu identifizieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Dazu gehören Spracheinstellungen und Benutzerfreundlichkeitsoptionen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Dies hilft uns, unsere Inhalte und Funktionen kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie wir Cookies verwenden
Verbesserung der Benutzererfahrung
Unsere Cookies helfen dabei, Ihre Lernreise auf zanikorelus.sbs zu optimieren. Zum Beispiel merken wir uns, welche Finanzthemen Sie interessieren, damit wir Ihnen beim nächsten Besuch relevantere Inhalte vorschlagen können.
Sicherheit und Betrugsschutz
Wir nutzen Cookies, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind besonders wichtig bei einer Finanzplattform wie unserer.
Leistungsanalyse
Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten können wir verstehen, welche Bereiche unserer Website am hilfreichsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Dies ermöglicht es uns, kontinuierlich bessere Lerninhalte zu entwickeln.
- Speicherung Ihrer Anmeldeinformationen für eine nahtlose Nutzung
- Verfolgung Ihres Lernfortschritts in verschiedenen Modulen
- Personalisierung von Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Optimierung der Website-Geschwindigkeit und -Leistung
- Bereitstellung relevanter Werbung für Finanzprodukte und -dienstleistungen
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu löschen oder zu blockieren.
Browser-spezifische Anweisungen
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Plattform sind möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich oder funktionsfähig.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer für Cookies variiert je nach Typ und Zweck:
- Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren
- Funktionale Cookies: Werden gespeichert, bis Sie sie manuell löschen oder Ihre Einstellungen ändern
- Analytische Cookies: Haben typischerweise eine Aufbewahrungsfrist von 13 Monaten
Wir überprüfen regelmäßig die gespeicherten Daten und löschen Cookies, die nicht mehr benötigt werden oder deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen:
Analysedienste
Wir arbeiten mit Analyseanbietern zusammen, um anonymisierte Statistiken über die Website-Nutzung zu sammeln. Diese Daten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln.
Social Media Integration
Wenn Sie Inhalte über soziale Medien teilen, können diese Plattformen ihre eigenen Cookies setzen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter zu lesen.
Werbepartner
Autorisierte Werbepartner können Cookies verwenden, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen. Diese Cookies sammeln keine persönlich identifizierbaren Informationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies auf unserer Website:
- Das Recht, der Verwendung nicht-notwendiger Cookies zu widersprechen
- Das Recht, Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit zu ändern
- Das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Cookie-Daten
- Das Recht auf Löschung Ihrer Cookie-Daten
- Das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen
Um Ihre Rechte auszuüben oder Fragen zu unserer Cookie-Nutzung zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt bei Fragen
zanikorelus
Schulstraße 4, 84172 Buch am Erlbach, Deutschland
Telefon: +49 8152 980178
E-Mail: info@zanikorelus.sbs
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.